Saphir

Hakuna matata

Abwechslung ist die Triebfeder aller deiner Handlungen. Stillstand ist die Vorstufe des Todes. Du liebst es, wenn alles in Bewegung ist. Auf der einen Seite liebst du die Sicherheit des gewohnten Rahmens. Auf der anderen Seite sehnst du dich nach einem Wechsel, nach etwas ganz Anderem. Fließbandarbeit kannst du ertragen, wenn der Feierabend Spaß und Abwechslung verspricht. Deinem Arbeitsplatz bleibst du treu, wenn deine Aufgaben wechseln. Du liebst es, dich immer wieder auf neue Herausforderungen einzustellen. Das hält dich geistig fit. Darum liegen dir Aufgaben mit Menschen besonders gut. Du kannst dich auf neue Leute einstellen, neue Ideen entwickeln und ausprobieren. Am liebsten im Team oder in der Rückbindung an eine starke Gruppe. Denn Sicherheit ist dir genauso wichtig wie Abwechslung.

Menschen brauchen Gemeinschaft. Darum achtest du darauf, das Miteinander zu fördern. Feste sind für dich Kontaktbörsen. Du gehst gerne auf Fremde zu, um sie kennenzulernen, um abschätzen zu können, ob sie für deine Gruppe hilfreich sind. Haben sie Ressourcen? Bekommst du durch sie Zugriff auf selten Waren, Dienstleistungen oder Kontakte?  Bei Bedarf kannst du ein zuverlässiges Team aus Helfern zusammenstellen, die punktgenau für diese Aufgabe geeignet sind. Du bist der geborene Administrator.

Deine Achillesferse ist die Angst. Du hast Angst, die Kontrolle zu verlieren. Du hast Angst, dass die Sicherheit gefährdet ist. Du hast Angst vor einem Identitätsverlust der Gruppe. Dieser Angst begegnest du, in dem du reichlich Kontrollmechanismen einbaust, die einen Prozess wesentlich verlangsamen können. Du liebst deine administrative Tätigkeit, wünscht dir aber gleichzeitig eine übergeordnete Stelle, die deine Sicherheit gewährleistet. Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. Diplome, Zertifikate und Urkunden gewähren Sicherheit. Personen und Dingen mit einem Nachweis kannst du vertrauen.

Du stehst nicht gerne alleine da. Du brauchst die Gruppe als Rückhalt. Darum achtest du bei all deinen Tätigkeiten auf einen korrekten Auftritt. Deine Kleidung ist modisch – aber nicht auffällig. Du magst es nicht, wenn du allzu sehr aus der Masse herausragst. Gesundheit ist ein kostbares Gut. Darum beobachtest du bei dir und deinen Lieben eventuelle Krankheitssymptome sorgfältig. Im Verdachtsfall suchst du sofort fachlichen Rat. Akademische Titel und geprüfte Zertifikate geben dir die Sicherheit, dass die Auskunft korrekt ist.